ARB Physiotherapie Zug in Cham | Reha, Schmerz & Sport

Newsletter-Anmeldung

Melde dich an und bleib auf dem Laufenden.

* Pflichtfelder
  • Physiotherapie

    Physiotherapie für Schmerzfreiheit & Bewegung – Individuell & aktiv

    In unserer Praxis setzen wir auf aktive Physiotherapie, um dich gezielt auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Wohlbefinden zu begleiten. Durch eine Kombination aus Bewegungstherapie, manuellen Techniken und modernen Behandlungsmethoden bieten wir dir eine individuelle und effektive Betreuung. Unsere erfahrenen Physiotherapeut:innen erstellen einen massgeschneiderten Therapieplan, abgestimmt auf deine persönlichen Bedürfnisse. Zu unseren Leistungen gehören Physiotherapie, Sportphysiotherapie, manuelle Therapie, Stosswellentherapie und mehr. Unser Fokus liegt darauf, dich aktiv in den Therapieprozess einzubinden, um langfristige Erfolge zu erzielen. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Muskulatur zu stärken, Fehlbelastungen zu korrigieren und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

    Unser Angebot

    • Rehabilitation
    • Manuelle Therapie
    • Sportphysiotherapie
    • Stosswellentherapie
    • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
    Physiotherapie

    Sichere dir deinen Termin

    Ganzheitliche Physiotherapie für mehr Beweglichkeit

    Besuche uns in Cham und erlebe, wie moderne Physiotherapie dein Leben verändern kann. Starte jetzt deine Reise zu mehr Gesundheit und Fitness – buche deinen Termin noch heute!

    Lerne unser Team kennen

    PHYSIOTHERAPIE | BEWEGUNG, THERAPIE & REHABILITATION

    Die Physiotherapie zielt darauf ab, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, zu erhalten oder wiederherzustellen. Sie wird sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt, um Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Besonders bei Verletzungen, chronischen Schmerzen oder nach Operationen spielt sie eine entscheidende Rolle.

    Unsere aktive Physiotherapie hilft dir, deine Muskulatur zu stärken, Fehlbelastungen zu korrigieren und langfristig schmerzfrei zu bleiben. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus Bewegungstherapie, manuellen Techniken und modernen Behandlungsmethoden.

    Ablauf einer Physiotherapie

    1. Anamnese & Befunderhebung

    Zu Beginn führen unsere Physiotherapeut:innen eine detaillierte Befundaufnahme durch. Wir analysieren deine Beschwerden, erheben deine Krankengeschichte und führen gezielte Tests durch, um die Ursachen deiner Beschwerden zu identifizieren.

    2. Individuelle Behandlungsplanung & Therapieziele

    Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen wir eine individuelle Therapieplanung. Gemeinsam mit dir legen wir realistische Therapieziele fest, um deine Beweglichkeit, Kraft und Schmerzfreiheit bestmöglich zu fördern.

    3. Behandlung & aktive Therapie

    Unsere Therapie basiert auf den Prinzipien der evidenzbasierten Physiotherapie. Wir setzen gezielt auf aktive Bewegungstherapie, funktionelle Übungen und manuelle Techniken, um langfristige Verbesserungen zu erreichen. Während der Behandlung wirst du individuell betreut und erhältst wertvolle Tipps, um deine Genesung aktiv zu unterstützen.

    4. Erfolgskontrolle & Anpassung der Therapie

    Deine Fortschritte werden regelmässig überprüft, um die Behandlung optimal anzupassen. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern eine langfristige Verbesserung deiner Gesundheit und Beweglichkeit zu erzielen.

    UNSER PHYSIOTHERAPIE ANBEBOT IM ÜBERBLICK

    Manuelle Therapie: Beweglichkeit gezielt verbessern

    Manuelle Therapie bedeutet Behandlung mit den Händen. Durch spezielle Techniken verbessern wir die Beweglichkeit und Funktion deiner Gelenke. Diese Methode kann bei allen Gelenken eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern und deine Mobilität zu fördern.

    Sportphysiotherapie: Schnell & sicher zurück ins Training

    Unsere Sportphysiotherapie hilft dir, Sportverletzungen gezielt zu behandeln und sicher in dein Training oder den Wettkampf zurückzukehren. Gemeinsam mit deinem Sportphysiotherapeuten arbeitest du daran, deine Belastbarkeit Schritt für Schritt wiederherzustellen und deine Leistung nachhaltig zu optimieren.

    Stosswellentherapie: effektiv gegen Schmerzen

    Die radiale Stosswellentherapie (RSWT) wird zur Behandlung von Sehnenreizungen, muskulären Verspannungen und chronischen Schmerzen eingesetzt. Durch gezielte Druckwellen werden Heilungsprozesse aktiviert und das Gewebe regeneriert. Typische Anwendungsbereiche sind Sehnenentzündungen, chronische Reizzustände, Muskelverspannungen, Faszien-Störungen und chronische Hämatome.

    Rehabilitation: Beweglichkeit & Stärke wiedergewinnen

    Nach einer Operation, einem Unfall oder während einer Krankheit begleiten wir dich physiotherapeutisch, um deine Fitness wieder aufzubauen oder zu erhalten. Wir helfen dir, deinen Bewegungsradius zurückzugewinnen, Schmerzen mit aktiven und passiven Techniken zu lindern und erstellen bei Bedarf ein massgeschneidertes Übungsprogramm.

    Medizinische Trainingstherapie (MTT): Aktiv zurück zur vollen Belastbarkeit

    Die MTT kombiniert gezieltes Kraft- und Bewegungstraining mit physiotherapeutischer Begleitung. Du trainierst grösstenteils selbstständig, jedoch unter fachkundiger Aufsicht. Nach mindestens 9 Physiotherapie-Sitzungen kann die MTT als Fortsetzung oder begleitend zur Therapie gestartet werden. Ziel ist die Stärkung deines Muskelapparates und der Übergang in ein eigenständiges Training für langfristige Stabilität. Die Kostenübernahme durch die Versicherung sollte vorab geklärt werden – wir unterstützen dich gerne dabei.

    Allgemeine Informationen zur Physiotherapie

    Du kannst mit einer ärztlichen Physiotherapieverordnung direkt zu uns kommen oder auch ohne Verordnung als Selbstzahler unsere Leistungen in Anspruch nehmen.Hier geht’s zur Preisliste.

    Unsere Praxis ist von allen Krankenkassen, Unfallversicherungen, der Militärversicherung und der Invalidenversicherung anerkannt.

    Falls du dich für eine Behandlung ohne ärztliche Verordnung entscheidest, trägst du die Kosten selbst. Ansonsten rechnen wir die Leistungen direkt mit deiner Krankenkasse oder Unfallversicherung ab.

     

    Physiotherapie

    Hast du noch offene Fragen?

    Hier geht’s zu den FAQs

    Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen

    Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen

    Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.